Stress raus. Achtsamkeit rein.


Von gutem und schlechtem Stress.

Stress ist nicht per se ungesund. Manche brauchen ihn als Kick und Motivationsschub. Doch wenn hohe berufliche und private Anforderungen zu dauerhaftem Stress führen, verlieren wir oft den Bezug zu unserem Körper und unseren Gefühlen. Wir sind nicht achtsam genug mit uns selbst und nehmen körperliche Warnsignale kaum noch wahr. Die Folge: wir fühlen uns  überlastet, fremdbestimmt, ausgebrannt. Dann kann Stress auf Dauer krank machen.

 

Stressreduktion durch Achtsamkeit.

Achtsamkeit ist ein Weg, um Stress bewusst und nachhaltig zu bewältigen. Indem wir Achtsamkeitsübungen in unser Leben integrieren, lernen wir, wieder in Kontakt mit unseren Empfindungen und Gedanken zu kommen. Es geht darum, den Augenblick bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Wir lernen Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und gewinnen dadurch mehr Klarheit und Selbstbestimmung.

Bild: shutterstock/fizkes


MBSR-Kurse

Hier finden Sie ab sofort die neuen Kurstermine für das Jahr 2025. Anmelden können Sie sich ab sofort gern per E-Mail an ralf.muengersdorf@web.de. Mehr über die Inhalte der MBSR-Kurse finden Sie auf der Seite "MBSR Kurse".



Es gibt kein Leben ohne Stress. Aber mit mehr Achtsamkeit.