Bild: shutterstock/skvalval
Was ist MBSR?
Die Kurse im Ratinger RAUM FÜR ACHTSAMKEIT werden nach der MBSR-Methode (Mindful-Based-Stress-Reduction) durchgeführt. Die Methode wurde in den USA bereits Ende der 70er Jahre von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Die Wirkung von MBSR ist vielfach wissenschaftlich belegt, weshalb die Methode heute weltweit an zahlreichen Kliniken und Instituten praktiziert wird. In 8-wöchigen Gruppenkursen lernen die Teilnehmer eine achtsamere Lebensführung, die hilft, stressbedingte Erkrankungen vorzubeugen und zu vermeiden. Der Gewinn ist mehr Gesundheit, Wohlbefinden, innere Klarheit und Lebensfreude.
Stressreduktion durch Achtsamkeit.
Achtsamkeit ist ein Weg, um Stress bewusst und nachhaltig zu bewältigen. Indem wir Achtsamkeitsübungen in unser Leben integrieren, lernen wir, wieder in Kontakt mit unseren Empfindungen und Gedanken zu kommen. Es geht darum, den Augenblick bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Wir lernen Gedanken- und Verhaltensmuster zu erkennen und gewinnen dadurch mehr Klarheit und Selbstbestimmung.